Länder:

+2Kontinente:NA



Inhalt
2. Diagnose
2.1. Männchen
1-3: Holotypus ♂, f. stallingsi Freeman, 1944, Daten siehe Etiketten (fot.: Bernard Hermier, Fotos bearbeitet: Michel Kettner), coll. American Museum of Natural History. New York City.
4-6: Paratypus ♂, f. stallingsi Freeman, 1944, Daten siehe Etiketten (fot.: Bernard Hermier, Fotos bearbeitet: Michel Kettner), coll. National Museum of Natural History, Washington, D.C., USA.
7-9: ♂, Daten siehe Etiketten (coll., det. & fot.: Ernst Brockmann, Fotos bearbeitet: Michel Kettner)
10-12: ♂, Daten siehe Etiketten (coll., det. & fot.: Ernst Brockmann, Fotos bearbeitet: Michel Kettner)
2.2. Weibchen
1-3: Paratypus ♀, f. stallingsi Freeman, 1944, Daten siehe Etiketten (fot.: Bernard Hermier, Fotos bearbeitet: Michel Kettner), coll. American Museum of Natural History. New York City.
4-6: Paratypus ♀, f. stallingsi Freeman, 1944, Daten siehe Etiketten (fot.: Bernard Hermier, Fotos bearbeitet: Michel Kettner), coll. National Museum of Natural History, Washington, D.C., USA.
7-9: ♀, Daten siehe Etiketten (coll., det. & fot.: Ernst Brockmann, Fotos bearbeitet: Michel Kettner)
10-12: ♀, Daten siehe Etiketten (coll., det. & fot.: Ernst Brockmann, Fotos bearbeitet: Michel Kettner)
3. Weitere Informationen
3.1. Synonyme
- Hesperia lidia Plötz, 1882 [Synonym nach funet.fi]
- Hesperia liberia Plötz, 1883 [Synonym nach funet.fi]
- Hesperia leonardus f. stallingsi Freeman, 1944 [Synonym nach funet.fi]
3.2. Unterarten
- Hesperia leonardus pawnee Dodge, 1874 [Unterart nach funet.fi]
- Hesperia leonardus montana (Skinner, 1911) [Unterart nach funet.fi]
3.3. Faunistik
Nach [Global Biodiversity Information Facility] kommt die Art in USA, Kanada und Kolumbien [?] vor.
Locus typicus: Massachusetts.
(Autor: Michel Kettner)