Version 63 / 66 vom 5. März 2021 um 9:29:46 von Annette Von Scholley-Pfab: weiteres Genitalfoto eingebaut
< 62 63 64 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (22)Fundmeldungen
Länder:+46Kontinente:EUASNA
Falter
Raupe
Puppe
Männchen
Weibchen
Männchen
Weibchen
Erstbeschreibung
Habitat
Parasitoide
Inhalt

1. Falter

2. Raupe

3. Puppe

4. Diagnose

4.1. Männchen

4.2. Weibchen

4.3. Genitalien

4.3.1. Männchen
4.3.2. Weibchen

4.4. Erstbeschreibung

5. Biologie

5.1. Habitat

5.2. Parasitoide

6. Weitere Informationen

6.1. Etymologie (Namenserklärung)

strigata: „striga Streifen, nach der Flügelzeichnung.“

Spuler 2 (1910: 5L)

6.2. Andere Kombinationen

  • Phalaena (Geometra) aestivaria Hübner, 1789 [Originalkombination]

6.3. Synonyme

6.4. Literatur

  • Erstbeschreibung: Hübner, J. (1789): Beiträge zur Geschichte der Schmetterlinge. [Erster Band]. Vierter Theil: 1-33, pl. I-IV. Augsburg (beim Verfasser). — Digitalisat der Universitätsbibliothek Heidelberg: [22], [pl. III].