Version 4 / 5 vom 8. März 2024 um 17:42:50 von Michel Kettner
Inhalt
2. Diagnose
2.1. Ssp. mus
2.1.1. Männchen
1-3: Holotypus ♂, Daten siehe Etiketten (fot.: Nick V. Grishin, Fotos bearbeitet: Michel Kettner), coll. Zoologisches Museum der Humboldt-Universität zu Berlin.
4-6: ♂, Daten siehe Etiketten (fot.: Ernst Brockmann, Fotos bearbeitet: Michel Kettner), coll. Senckenberg Museum für Tierkunde, Frankfurt.
2.2. Ssp. pahanga
2.2.1. Weibchen
3. Weitere Informationen
3.1. Unterarten
- Hasora mus pahanga Evans, 1926
- Hasora mus alta de Jong, 1982
3.2. Faunistik
Nach [Global Biodiversity Information Facility] kommt die Art in Malaysia vor.
Locus typicus gemäß Erstbeschreibung: Kina Balu [Berg in Malaysia].
(Autor: Michel Kettner)
3.3. Literatur
- Chiba, H. (2009): A revision of the subfamily Coeliadinae (Lepidoptera: Hesperiidae). — Bulletin of the Kitakyushu Museum of Natural History & Human History, Series A, 7: 1-102. [zum PDF auf researchgate.net]