Version 8 / 9 vom 7. April 2016 um 11:51:23 von Jürgen Rodeland: Literatur: Erstbeschreibung (jetzt als Primärzitat). Typenmaterial. Etymologie.
< 7 8 9 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (5)Fundmeldungen
Länder:+1Kontinente:EU
Inhalt

2. Weitere Informationen

2.1. Etymologie (Namenserklärung)

Hacker (1996: 44): „Derivatio nominis: Die Art ist ihrem Entdecker, dem dänischen Wissenschaftler Ole Karsholt gewidmet.“

2.2. Faunistik

Eine Art von Madeira; in Europa i.e.S. fehlend.

2.3. Typenmaterial

Hacker (1996: 44) beschrieb die Art nach einem einzigen ♀: „Holotypus: W, Madeira, 700m, Faja da Nogueira, 20.VI.1993 (leg. Karsholt) (Gen. Präp. Hacker N 6941 W) (ZMUK).“

2.4. Literatur

  • Erstbeschreibung: Hacker, H. H. (1996): Revision der Gattung Hadena Schrank, 1802 (Lepidoptera: Noctuidae). — Esperiana 5: 1-724, pl. A-Y.