Version 6 / 11 vom 22. September 2019 um 19:49:40 von Jürgen Rodeland
< 5 6 7 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (5)Fundmeldungen
Länder:+4Kontinente:EUASNA
Inhalt

2. Weitere Informationen

2.1. Faunistik

Kullberg & al. (2013) wiesen die Art im europäischen Teil von Russland erstmals für Europa nach. Kozlov et al. (2019: 77) verschoben dann die Arealgrenze des bekannten Vorkommens 400 km weiter westwärts nach Naryan-Mar im Autonomen Kreis der Nenzen im Norden von Russland. Sie vermuten daraufhin, dass die Art auch im nördlichen Fennoskandien entdeckt werden könnte.

(Autoren: Jürgen Rodeland & Erwin Rennwald)

2.2. Literatur

2.3. Informationen auf anderen Websites (externe Links)