Version 10 / 13 vom 30. Juli 2015 um 13:26:58 von Jürgen Rodeland
Länder:

+2Kontinente:EU


+2Kontinente:EU2. Diagnose
2.1. Erstbeschreibung
1: Walsingham (1910: 258) [nach Copyright-freiem Scan auf www.biodiversitylibrary.org]
Die Referenz "(1)" bezieht sich offensichtlich auf die Fußnote auf S. 257, siehe Erstbeschreibung von Anthophila threnodes.
3. Weitere Informationen
3.1. Taxonomie
In der [Fauna Europaea, last update 23 July 2012, version 2.5] wird 1894 als Jahr der Erstbeschreibung genannt. In diesem Jahr hatte Walsingham einen Aufsatz publiziert (siehe Literaturverzeichnis), in dem er auf den Seiten 537 und 545 eine Madeirische Glyphipterix spec. erwähnt. Seine Publikation von 1910 verweist in den Kopfzeilen auf diese Literaturstellen.
3.2. Faunistik
Nach der [Fauna Europaea, last update 23 July 2012, version 2.5] kommt die Art auf Madeira und den Azoren vor.
3.3. Literatur
- Walsingham (1894): Catalogue of the Pterophoridae, Tortricidae, and Tineidae of the Madeira Islands, with notes and descriptions of new species. — The Transactions if the Entomological Society of London for the Year 1894: 535-554.
- Erstbeschreibung: Walsingham (1910): Madeiran Tineina (Lepidoptera). — The Entomologist's Monthly Magazine 46: 257-259.




