Version 23 / 26 vom 11. Oktober 2019 um 18:48:05 von Michel Kettner: weiteres m-GU-Bild
< 22 23 24 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (23)Fundmeldungen
Länder:+41Kontinente:EUAS
Falter
Raupe
Fraßspuren und Befallsbild
Puppe
Männchen
Weibchen
Puppe
Männchen
Erstbeschreibung
Später hierzu erschienener Text
Inhalt

1. Falter

2. Raupe

3. Fraßspuren und Befallsbild

4. Puppe

5. Diagnose

5.1. Männchen

5.2. Weibchen

5.3. Puppe

5.4. Genitalien

5.4.1. Männchen

5.5. Erstbeschreibung

5.6. Später hierzu erschienener Text

6. Weitere Informationen

6.1. Etymologie (Namenserklärung)

(Sparganium Igelskolbe, als Futterpflanze).

Spuler 1 (1908: 216R)

6.2. Andere Kombinationen

6.3. Unterarten

6.4. Faunistik

Grimm (2007) gelang der Erstnachweis für die Schweiz am 27. Juli 2006 bei Ermatingen, Kanton Thurgau, auf 430 m. Nach SwissLepTeam (2010) gelang dem Entdecker am 1. August 2008 eine erneute Bestätigung des Vorkommens.

6.5. Datierung der Esperschen Texte und Tafeln

Wir folgen den Angaben von Heppner (1981), auch hinsichtlich des Vorhandenseins oder Fehlens eckiger Klammern.

6.6. Literatur

  • Erstbeschreibung: Esper, J. C. [1786-1794]: Der europäischen Schmetterlinge Vierten Theils erster Band welcher die Eulenphalenen von Tom. IV. Tab. LXXX. Noct. 1. — Tom. IV. Tab. CXXV. Noct. 46. und die Bogen A bis Aaa enthält. 1-372, pl. LXXX-CLXXXIII.
  • Esper, J. C. [1796-1805]: Der europäischen Schmetterlinge Vierten Theils zweiter Band erster Abschnitt welcher die Eulenphalenen von Tom. IV Tab. CXXVI. Noct. 47. — Tom. IV. Tab. CLXXVIII. Noct. 99. und die Bogen Bbb bis Uuu enthält. 373-698, pl. CLXXXIV-CXCVIII.
  • Grimm, K. (2007): Bestätigung für die Schweiz: Archanara sparganii (Lepidoptera Noctuidae). — Mitteilungen der Entomologischen Gesellschaft Basel 57 (1): 29-30 [vid. Verena Scheiwiller].
  • Heppner, J. B. (1981): The dates of E. J. C. Esper's Die Schmetterlinge in Abbildungen ... 1776–[1830]. — Archives of Natural History 10 (2): 251–254.
  • SwissLepTeam (2010): Die Schmetterlinge (Lepidoptera) der Schweiz: Eine kommentierte, systematisch-faunistische Liste. — Fauna Helvetica 25. Neuchâtel (CSCF & SEG).