Version 22 (neueste) vom 5. Mai 2025 um 10:37:38 von Annette von Scholley-Pfab
< 21 22 Schliessen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (8)Fundmeldungen
Länder:+5Kontinente:EUAS
Falter
Männchen
Weibchen
Geschlecht nicht bestimmt
Erstbeschreibung
Habitat
Inhalt

1. Lebendfotos

1.1. Falter

2. Diagnose

2.1. Männchen

2.2. Weibchen

2.3. Geschlecht nicht bestimmt

2.4. Erstbeschreibung

3. Biologie

3.1. Habitat

4. Weitere Informationen

4.1. Etymologie (Namenserklärung)

„aeruginosus rost, grünspanfarbig.“

Spuler 1 (1908: 92L)

4.2. Andere Kombinationen

4.3. Unterarten

4.4. Faunistik

Nach der [Fauna Europaea] kommt die Art in Ost- und Südrussland und in der Ukraine vor.

4.5. Literatur

  • Erstbeschreibung: Christoph, H. T. (1872): Neue Lepidoptera des europaeischen Faunengebietes. — Horae Societatis entomologicae Rossicae 9 (1): 3-39, pl. I-II. St. Pétersbourg (V. Bésobrasoff & Comp.).
  • Spuler, A. (Hrsg.) (1908-1910). Die Schmetterlinge Europas. Band 1-3: A-C, I-CXXVII, Band I: 1-385, Band II: 1-523, pl. 1-91. Stuttgart (E. Schweizerbartsche Verlagsbuchhandlung).