Version 17 / 21 vom 30. April 2021 um 15:03:44 von Jürgen Rodeland
Länder:

+1Kontinente:EU


+1Kontinente:EUInhalt
3. Diagnose
3.1. Männchen
1-3: ♂, Frankreich, Korsika, Daten siehe Etiketten (fot.: Michel Kettner), coll. ZSM, "Klimesch-Sammlung"
3.2. Weibchen
1: ♀, Frankreich, Korsika, Monte Cinto Ercu, 1500 m, leg. & det. Albert Legrain, 11. Juli 1988 (coll. & fot.: Maurits De Vrieze)
3.3. Erstbeschreibung
1-2: Standfuss (1893: 359-360) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]
4. Weitere Informationen
4.1. Etymologie (Namenserklärung)
Fr. Haverkampf sen..
4.2. Andere Kombinationen
- Agrotis haverkampfi Standfuss, 1893 [Originalkombination]
4.3. Literatur
- Erstbeschreibung: Standfuss, M. (1893): Neue und alte Noctuiden der palaearctischen Fauna. — Berliner Entomologische Zeitschrift 38: 359-362.











