Version 27 / 30 vom 12. Dezember 2018 um 10:24:23 von Erwin Rennwald
Länder:

+15Kontinente:EUAS


+15Kontinente:EUASInhalt
1. Falter
1: Ungarn, Veszprém, Tótvázsony, ♀ 3. September 2011, leg. Frank Rosenbauer, cult. e. o. Stefan Ratering (Studiofoto am 4. Juli 2012: Stefan Ratering)
2: Fund- und Zuchtdaten wie Bild 1 (Studiofoto am 12. Juli 2012: Stefan Ratering)
3: ♀, Fund- und Zuchtdaten wie Bild 1 (Studiofoto am 21. Juli 2012: Stefan Ratering)
4-5: zwei ♂♂, Fund- und Zuchtdaten wie Bild 1 (Studiofotos am 21. und 22. Juli 2012: Stefan Ratering) [Forum 1-5]
2. Raupe
1-3, erwachsen: Ungarn, Veszprém, Tótvázsony, ♀ 3. September 2011, leg. Frank Rosenbauer, cult. e. o. Stefan Ratering (Studiofotos am 29. April und 10. Mai 2012: Stefan Ratering)
3, halberwachsen: Fund- und Zuchtdaten wie Bild 1-3 (Studiofoto am 15. April 2012: Stefan Ratering)
4, Jungraupe: Fund- und Zuchtdaten wie Bild 1-3 (Studiofoto am 12. April 2012: Stefan Ratering) [Forum 1-5]
3. Diagnose
1-2: ♂, Daten siehe Etikett (coll. & Fotos: Egbert Friedrich)
3: ♂, Österreich, Niederösterreich, Oberweiden, e.o. 18. Juli 2005 (coll. & fot.: Maurits De Vrieze), leg., det. & cult. Forster
3.1. Erstbeschreibung
1-6: Donzel (1847: 525-527 + pl. 8 fig. 1-2) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]
5. Weitere Informationen
5.1. Etymologie (Namenserklärung)
hasta Lanze, fero trage, wegen der Zeichnung.
5.2. Andere Kombinationen
- Agrotis hastifera Donzel, 1847 [Originalkombination]
5.3. Synonyme
- Euxoa proleuca Hampson, 1903
- Euxoa ambrosiana Boursin, 1927
5.4. Unterarten
- Euxoa hastifera abdallah (Oberthür, 1918)
- Euxoa hastifera marocana Boursin, 1950
- Euxoa hastifera pomazensis Kovács, 1952
- Euxoa hastifera geghardica Varga, 1979
5.5. Taxonomie
Inkl. Euxoa hastifera abdallah (= Euxoa abdallah) (Oberthür, 1918) aus Spanien.
5.6. Faunistik
Gelbrecht & Seiger (1999) wiesen die Art für Deutschland nach.
5.7. Literatur
- Erstbeschreibung: Donzel, H. (1847): Description de lépidoptères nouveaux. — Annales de la Société entomologique de France. Deuxième Série 5: 525-530 + pl. 8. Paris.
- Gelbrecht, J. & G. Seiger (1999): Euxoa hastifera (Donzel, 1848) - neu für Deutschland - und Spaelotis suecica (Aurivillius, 1889) - Wiederfund für Deutschland - sowie weitere neue und wiedergefundene Schmetterlinge in Berlin und Brandenburg (Lep.). — Entomologische Nachrichten und Berichte 43 (2): 101-108.





































