Version 17 / 23 vom 26. Februar 2021 um 9:10:41 von Erwin Rennwald
< 16 17 18 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (7)Fundmeldungen
Länder:?+4Kontinente:EU
Falter
Männchen
Weibchen
Männchen
Weibchen
Erstbeschreibung
Inhalt

1. Falter

2. Diagnose

2.1. Männchen

2.2. Weibchen

2.3. Genitalien

2.3.1. Männchen
2.3.2. Weibchen

2.4. Erstbeschreibung

4. Weitere Informationen

4.1. Andere Kombinationen

4.2. Synonyme

4.3. Faunistik

Die Fauna Europaea (Fauna Europaea Web Service. Last update 22 December 2009. Version 2.1. Available online at [http://fauna.naturkundemuseum-berlin.de]) führt die Art aus Italien, Spanien, Gibraltar, Portugal und Frankreich an, dazu aber auch aus "Germany". Die Herkunft dieser Meldung aus Deutschland ist uns unbekannt. Bis zur Klärung wird die Art hier mit "?" für Deutschland geführt.

4.4. Literatur

  • Erstbeschreibung: Caradja, A. (1920): Beitrag zur Kenntnis der geographischen Verbreitung der Mikrolepidopteren des palaearktischen Faunengebietes nebst Beschreibung neuer Formen. III. Teil. — Deutsche Entomologische Zeitschrift Iris 34 (1/2): 75-179. Dresden.

4.5. Informationen auf anderen Websites (externe Links)