Version 10 / 13 vom 14. Februar 2018 um 19:43:56 von Jürgen Rodeland
< 9 10 11 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (5)Fundmeldungen
Länder:+2Kontinente:EU
Diagnose
Erstbeschreibung
Inhalt

2. Diagnose

2.1. Erstbeschreibung

3. Weitere Informationen

3.1. Andere Kombinationen

3.2. Faunistik

Nach Nupponen (2012) war die Art bisher nur vom Typenfundort in der östlichen Ukraine bekannt. Er selbst kann einen ersten Fundort aus dem europäischen Teil Russlands anführen: "Volgograd district, 49°14 – 19’N 43°43 – 56’E, 60 m, Ilovla village 10 km WSW, 20 exx, 5.ix.2002, leg. K. Nupponen."

3.3. Literatur

  • Erstbeschreibung: Gerasimov, A. (1929): Drei neue Arten von Mikrolepidopteren aus der Ukraïna. — Ежегодник Зоологического музея Академии наук СССР – Annuaire du musée zoologique de l'académie des sciences de l'URSS 30: 35-38, pl. V-VI.
  • Nupponen, K. (2012): Redescription of Pelochrista maculiferana (Kennel, 1900), bona sp., with notes on eight poorly known species of leafrollers from the Volgo-Ural region (Lepidoptera: Tortricidae). — Nota lepidopterologica 35 (2): 115-124 [Digitalisat auf archive.org].