Version 19 / 22 vom 6. Januar 2020 um 11:10:59 von Michel Kettner: weitere Falterbilder, Habitat
Länder:

+19Kontinente:EUAS


+19Kontinente:EUAS1. Falter
1: Türkei, Karaman, Merkez, 1100 m, 16. Juni 2014 (det. & Foto: Özgür Koçak), conf. Friedmar GrafForum
2-4: Russland, Oblast Astrachan, Bezirk Achtubinsk, Dorf Bolhuny, 46° 17,796' E, 47° 58,472' N, 18. und 19. September 2016, am Licht (det. & fot.: Andrey Ponomarev)Forum
5-8: Spanien, Aragonien, Provinz Teruel, Umg. Albarracin, 1145 m, 40.424120, -1.449704, 24. Juni 2019 (leg., det. & fot: Friedmar Graf)Forum
2. Diagnose
2.1. Weibchen
1: ♀, Ukraine, Krim, Umgebung Fructove, 8. August 2007, am Licht (leg., gen. det. & Foto: Friedmar Graf)Forum
2.2. Geschlecht nicht bestimmt
1: Griechenland, Kastoria, Vogatsikon, 600 m, 8. September 2002 (leg., det. & fot.: Maurits De Vrieze)
2: Spanien, Aragonien, Provinz Teruel, Umg. Albarracin, 1145 m, 40.424120, -1.449704, 24. Juni 2019 (leg., det. & fot: Friedmar Graf)Forum
2.3. Genitalien
2.3.1. Weibchen
1: ♀, Daten siehe ♀ Diagnosebild 1 (leg., gen. det. & Foto: Friedmar Graf)Forum
2.4. Erstbeschreibung
1-2: Hübner ([1800]: pl. 30 fig. 189) [nach Copyright-freiem Scan auf www.biodiversitylibrary.org]
4. Weitere Informationen
4.1. Andere Kombinationen
- Tortrix lathoniana Hübner, [1800] [Originalkombination]
4.2. Faunistik
„Art, die bei Karsholt & Razowski (1996) für Deutschland angegeben wurde, die aber durch keinen der Bearbeiter oder Mitarbeiter belegt werden konnte. Es wird davon ausgegangen, daß es sich hierbei um irrtümliche Angaben handelt.“ Gaedike & Heinicke (1999)
4.3. Literatur
- Erstbeschreibung: Hübner, J. [1796-1834]: Sammlung europäischer Schmetterlinge 7: pl. 1-53.


































