Version 6 / 8 vom 5. Juni 2016 um 13:06:37 von Michel Kettner: andere Kombinationen
< 5 6 7 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (6)Fundmeldungen
Länder:+3Kontinente:EU
Inhalt

2. Weitere Informationen

2.1. Andere Kombinationen

2.2. Faunistik

Nach Gaedike (2015) ergibt sich folgendes Verbreitungsgebiet: Frankreich (Thuès-les Bains - locus typicus in den Zentralpyrenäen), Spanien (Caralps [= Queralbs]) und Andorra. Die Art scheint also auf die Pyrenäen beschränkt zu sein.

2.3. Literatur

  • Gaedike, R. (2012): In memoriam Dr. Günther Petersen (25.8.1924 - 24.3.2012). — Entomologische Nachrichten und Berichte 56 (2): 167-170.
  • Gaedike, R. (2015): Tineidae I (Dryadaulinae, Hapsiferinae, Euplocaminae, Scardiinae, Nemapogoninae and Meessiinae). — In: Nuss, M., Karsholt, O. & P. Huemer [edit.]: Microlepidoptera of Europe 7: 1-308; Leiden & Boston (Brill).
  • Erstbeschreibung: Petersen, G. (1962): New and rare Tineids (Lepidoptera: Tineidae) in the Collections of the British Museum (Nat. Hist.). — Annals and Magazine of Natural History, Ser. 13, 4: 529-539 [Sekundärzitat nach Gaedike (2012)].