Version 49 (neueste) vom 17. November 2021 um 14:33:56 von Annette von Scholley-Pfab
< 48 49 Schliessen Alle Versionen
VorkommenLinks (20)Fundmeldungen
Länder:+38Kontinente:EUAS
Falter
Kopula
Ausgewachsene Raupe
Jüngere Raupenstadien
Puppe
Ei
Männchen
Weibchen
Männchen
Weibchen
Erstbeschreibung
Habitat
Inhalt

1. Lebendfotos

1.1. Falter

1.2. Kopula

1.3. Ausgewachsene Raupe

1.4. Jüngere Raupenstadien

1.5. Puppe

1.6. Ei

2. Diagnose

2.1. Männchen

2.2. Weibchen

2.3. Genitalien

2.3.1. Männchen
2.3.2. Weibchen

2.4. Erstbeschreibung

3. Biologie

3.1. Habitat

4. Weitere Informationen

4.1. Etymologie (Namenserklärung)

obliterata: „oblitero streiche aus, lösche aus, weil die braune Bestäubung die Grundfarbe fast ganz bedeckt.“

Spuler 2 (1910: 63L)

4.2. Andere Kombinationen

4.3. Synonyme

4.4. Literatur