Version 28 / 30 vom 13. Dezember 2020 um 22:27:16 von Michel Kettner: weitere Lebend-, Diagnose- & erste GU-Bilder, Habitat
< 27 28 29 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (6)Fundmeldungen
Länder:+15Kontinente:EUAS
Falter
Männchen
Geschlecht nicht bestimmt
Männchen
Erstbeschreibung
Habitat
Inhalt

1. Falter

2. Diagnose

2.1. Männchen

2.2. Geschlecht nicht bestimmt

2.3. Genitalien

2.3.1. Männchen

2.4. Erstbeschreibung

3. Biologie

3.1. Habitat

3.2. Nahrung der Raupe

Noch unbekannt! Vermutlich Rauhblattgewächse (Boraginaceae).

4. Weitere Informationen

4.1. Andere Kombinationen

4.2. Synonyme

4.3. Faunistik

Der österreichische Erstnachweis gelang Dr. Christian Wieser in Südkärnten. Der unter 1-3 gezeigte Falter ist der Erstnachweis der Art für Niederösterreich und der Zweitfund in Österreich. (Anmerkung Peter Buchner)

4.4. Literatur