Version 23 (neueste) vom 16. September 2025 um 21:15:50 von Erwin Rennwald
< 22 23 Schliessen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (5)Fundmeldungen
Länder:+5Kontinente:EUAS
Männchen
Weibchen
Männchen
Weibchen
Erstbeschreibung
Inhalt

1. Lebendfotos

1.1. Falter

1.1.1. Männchen
1.1.2. Weibchen

2. Diagnose

2.1. Männchen

2.2. Weibchen

2.3. Erstbeschreibung

3. Weitere Informationen

3.1. Andere Kombinationen

3.2. Synonyme

3.3. Unterarten

3.4. Faunistik

Nach der Fauna Europaea (Fauna Europaea Web Service. Last update 22 December 2009. Version 2.1. [nicht mehr online verfügbar]) Vorkommen im Süden und Osten des europäischen Russlands.

3.5. Literatur

  • Erstbeschreibung: Fischer, G. (1824): Entomographia imperii rossici 2: I-XX, 1-264, Coleoptera pl. XVIII-L, Lepidoptera pl. VI-X. Mosquæ (Typis Augusti Semen).
  • Schütze, H. (2013): Anmerkungen zu den Publikationsdaten der Entomographie de la Russie des G. Fischer de Waldheim. — Entomologische Zeitschrift 123 (6): 277-281. Stuttgart.
  • Spuler, A. (Hrsg.) (1908-1910). Die Schmetterlinge Europas. Band 1-3: A-C, I-CXXVII, Band I: 1-385, Band II: 1-523, pl. 1-91. Stuttgart (E. Schweizerbartsche Verlagsbuchhandlung).

3.6. Informationen auf anderen Websites (externe Links)