ÜbersichtLänderKarteLinks (15)Fundmeldungen
Länder:+17Kontinente:EUAS
Falter
Geschlecht nicht bestimmt
Genitalien ♀
Raupe
Erstbeschreibung
Habitat
Inhalt

1. Lebendfotos

1.1. Falter

2. Diagnose

2.1. Geschlecht nicht bestimmt

2.2. Genitalien

2.2.1. Weibchen

2.3. Raupe

2.4. Erstbeschreibung

3. Biologie

3.1. Habitat

3.2. Nahrung der Raupe

  • [Betulaceae:] Betula pendula (Hänge-Birke)
  • [Betulaceae:] Betula pubescens (Moor-Birke)

Die Raupe dieser Art miniert ausschließlich in Birkenblättern.

4. Weitere Informationen

4.1. Andere Kombinationen

4.2. Faunistik

Nach einem [Hinweis von Helmut Kolbeck] kommt die Art im Großraum Berlin vor [vgl. Internetseite der Entomologischen Gesellschaft Orion] und nach einer [Internetseite des Entomologischen Vereins Krefeld] am Niederrhein (Deutschland, Nordrhein-Westfalen). Nach Gaedike & Heinicke (1999) ist die Art auch in Sachsen nachgewiesen worden. Segerer et al. (2011: 35) melden den Erstnachweis für Bayern.

4.3. Literatur

4.4. Informationen auf anderen Websites (externe Links)