Version 22 / 23 vom 19. April 2023 um 15:20:28 von Annette von Scholley-Pfab: weitere Falter- und Habitatfotos eingebaut
< 21 22 23 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (9)Fundmeldungen
Länder:+2Kontinente:EU
Falter
Ei
Männchen
Weibchen
Nomen novum
Bezug der Indikation
Habitat
Inhalt

1. Lebendfotos

1.1. Falter

1.2. Ei

2. Diagnose

2.1. Männchen

2.2. Weibchen

2.3. Nomen novum

2.4. Bezug der Indikation

3. Biologie

3.1. Habitat

4. Weitere Informationen

4.1. Etymologie (Namenserklärung)

„von έπί, auf und στυγνός düster.“

Spuler 1 (1908: 38L)

4.2. Andere Kombinationen

4.3. Synonyme

4.4. Literatur