Version 35 / 38 vom 20. Februar 2022 um 20:32:26 von Michel Kettner
< 34 35 36 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
VorkommenLinks (1)Fundmeldungen
Länder:+34Kontinente:EUAS
Falter
Ausgewachsene Raupe
Jüngere Raupenstadien
Ei
Männchen
Weibchen
Erstbeschreibung
Inhalt

1. Lebendfotos

1.1. Falter

1.2. Ausgewachsene Raupe

1.3. Jüngere Raupenstadien

1.4. Ei

2. Diagnose

2.1. Männchen

2.2. Weibchen

2.3. Erstbeschreibung

2.4. Ähnliche Arten

3. Weitere Informationen

3.1. Etymologie (Namenserklärung)

paralellaria: „παράλληλος gleichlaufend, nach dem Verlauf des äußeren Querstreifens der Vorderflügel, beim ♂ parallel dem Saume.“

Spuler 2 (1910: 96L)

3.2. Andere Kombinationen

3.3. Synonyme

3.4. Literatur