Version 22 / 29 vom 24. August 2020 um 16:16:53 von Michel Kettner
Länder:

+12Kontinente:EU


+12Kontinente:EU2. Diagnose
2.1. Männchen
1: ♂, Slowakei, Hronská pahorkatina, Hronské Kľačany, 155 m, 6. Juli 2002 (leg., det., coll. & fot.: František Kosorín)Forum
2.2. Genitalien
2.2.1. Männchen
1: ♂, Slowakei, Hronská pahorkatina, Hronské Kľačany, 155 m, 6. Juli 2002 (leg., det., coll. & fot.: František Kosorín)Forum
2.3. Erstbeschreibung
1: Zeller (1847: 724) [nach Copyright-freiem Scan auf www.biodiversitylibrary.org]
3. Weitere Informationen
3.1. Andere Kombinationen
- Paedisca cnicicolana Zeller, 1847 [Originalkombination]
3.2. Synonyme
- Halonota littoralana Pierce & Metcalfe, 1915
- Epiblema cnicolana Vives Moreno, 1991
3.3. Faunistik
Die bisher als fragliches Faunenelement Österreichs geführte Art wurde für Niederösterreich bestätigt. Huemer (2013) schreibt dazu: "Auch diese Art wurde bereits von Karsholt & Razowski (1996) als fragliches Faunenelement für Österreich angeführt, ein sicherer Nachweise aus Niederösterreich (Braunsberg, 330 m, E.5.1972, leg. Zürnbauer) bestätigt das Vorkommen (Huemer, 2000b)."
Nach Gaedike & Heinicke (1999) in Deutschland nur aus dem Saarland bekannt. In der zugehörigen Karte aus dem Saarland [Verbreitungskarten Saarland, A. Werno] wird ein Nachweis von 1991 von Haustadt erwähnt.
3.4. Literatur
- Gaedike, R. & W. Heinicke (1999): Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands (Entomofauna Germanica 3). — Entomologische Nachrichten und Berichte, Beiheft 5: 1-216.
- Huemer, P. (2000): Ergänzungen und Korrekturen zur Schmetterlingsfauna Österreichs (Lepidoptera). — Beiträge zur Entomofaunistik 1: 39-56. [PDF auf zobodat.at]
- Huemer, P. (2013): Die Schmetterlinge Österreichs (Lepidoptera). Systematische und faunistische Checkliste. – 304 S. (Studiohefte 12); Innsbruck (Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.H.).
- Erstbeschreibung: Zeller, P. C. (1847): Bemerkungen über die auf einer Reise nach Italien und Sicilien beobachteten Schmetterlingsarten. — Isis von Oken 1847 (2): 121-159, (3) 213-233, (4) 284-308, (6) 401-457, (7) 481-522, (8) 561-594, (9) 641-673, (10) 721-771, (11) 801-859, (12) 881-914.
















