Version 30 / 32 vom 4. September 2019 um 9:32:27 von Erwin Rennwald
< 29 30 31 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
Inhalt

1. Falter

2. Raupe

3. Diagnose

3.1. Männchen

3.2. Weibchen

3.3. Genitalien

3.3.1. Männchen

3.4. Erstbeschreibung

4. Biologie

4.1. Habitat

5. Weitere Informationen

5.1. Etymologie (Namenserklärung)

„Anderegg.“

Spuler 2 (1910: 110L)

5.2. Andere Kombinationen

5.3. Literatur