Version 28 / 36 vom 23. März 2019 um 22:34:01 von Michel Kettner
< 27 28 29 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (5)Fundmeldungen
Länder:?+6Kontinente:EUAS
Diagnose
Erstbeschreibung
Inhalt

2. Diagnose

2.1. Erstbeschreibung

3. Weitere Informationen

3.1. Synonyme

3.2. Faunistik

Locus typicus ist Kerasdere (Türkei). In der Fauna Europaea [last update 29 August 2013 | version 2.6.2] wird die Art für Griechenland, Italien und auch Österreich angeführt. Bei Huemer (2013) wird die Art allerdings nicht für Österreich erwähnt. [Zobodat (abgefragt 27.11.2015)] verzeichnet zwei Belege aus "Italien, Pomarolo (Savignano) 14km SW Trento" aus den Jahren 1994 und 1995, aber ebenfalls kein Tier aus Österreich. Burmann (1993) hatte die Art in seiner Tirol-Arbeit angeführt, allerdings nicht für Nord- oder Osttirol, sondern nur für die norditalienischen Provinzen Bozen (Südtirol) und Trient. P. Huemer bestätigt auf Nachfrage (E-Mail 30. November 2015 an E. Rennwald), dass er keine sicheren Nachweise aus Österreich kennt - ein Vorkommen ist hier demnach zumindest fraglich.

Šumpich (2013) meldet den Erstnachweis für Kroatien: "Pirovac env., Tisno, 28.iv.2002, 1 ♂, 23.viii.2004, 1 ♂; Krk island, Baška, 30.iv.2002, 1 ♂. All det. J. Liška.".

(Autor: Erwin Rennwald)

3.3. Literatur

3.4. Informationen auf anderen Websites (externe Links)