Version 8 / 11 vom 5. Juni 2016 um 13:46:19 von Michel Kettner
< 7 8 9 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (5)Fundmeldungen
Länder:+2Kontinente:EU
Inhalt

2. Weitere Informationen

2.1. Andere Kombinationen

2.2. Typenmaterial

Gaedike (1988: 331): „♂ Holotypus, Hellas, Peloponisos, 5 km W Monemvasia, 15. IX. 1984, leg. G. Christensen, Gen. Präp. R. Gaedike Nr. 2926; Paratype: 6 ♂ vom gleichen Fundort (bei 5 Faltern steht statt „Peloponísos“: „Lakonia“), 1 ♂ 28. IX. 1984, 2 ♂ 13. VI. 1985, 1 ♂ 15. VI. 1985, 1 ♂ 23. VIII. 1985, 1 ♂ 25. X. 1980. Der Holo- und 4 Paratypen im Zoologischen Museum Kopenhagen, 2 Paratypen in der Sammlung der Abt. Taxonomie der Insekten des Instituts für Pflanzenschutzforschung Kleinmachnow, Bereich Eberswalde.“

2.3. Literatur

  • Erstbeschreibung: Gaedike, R. (1988): Beitrag zur Kenntnis der lichenophagen Tineiden (Lepidoptera). — Beiträge zur Entomologie 38 (2): 327-336.