Version 4 (neueste) vom 30. Januar 2025 um 9:58:29 von Jürgen Rodeland
< 3 4 Schliessen Alle Versionen
VorkommenLinks (0)Fundmeldungen
Länder:+1Kontinente:SA
Männchen
Inhalt

2. Diagnose

2.1. Männchen

3. Biologie

3.1. Nahrung der Raupe

  • [Proteaceae:] Roupala montana [Burns [2000]: 83; “Natural History” sowie Fotos von Raupe, Praepupa und Raupennahrungspflanze: 84-88, figs. 22, 23, 31)]

4. Weitere Informationen

4.1. Faunistik

Nach [Global Biodiversity Information Facility] kommt die Art in Costa Rica vor.

Locus typicus: Costa Rica, Guanacaste.

(Autor: Michel Kettner)

4.2. Publikationsjahr der Erstbeschreibung

Eine uns freundlicherweise zur Auswertung überlassene, unpublizierte Checklist von B. Hermier (Stand 28.07.2024) und die wissenschaftliche Website “Butterflies of America” der Autoren Warren, Davis, Stangeland, Pelham & Grishin [Artseite für Drephalys kidonoi, abgerufen am 30. Januar 2025] sowie einer langen Namenreihe (24 Personen) von General Advisors, Scientific Advisors und Content Advisors setzen das Publikationsjahr übereinstimmend auf 2000, und zwar nach dem aktuell gültigen Stand des ICZN ohne eckige Klammern. Im Lepiforum haben Erwin Rennwald und ich uns dafür entschieden, die eckigen Klammern bis auf weiteres beizubehalten, weil ohne diese die nicht unerhebliche Information wegfällt, dass ein vom Aufdruck abweichendes Publikationsjahr extern erschlossen wurde (und nicht etwa einen Fehler darstellt, weil man die anders datierte Originalbeschreibung nicht eingesehen hat).

(Autor: Jürgen Rodeland)

4.3. Literatur

4.4. Informationen auf anderen Websites (externe Links)