Version 29 / 37 vom 14. November 2020 um 12:01:44 von Erwin Rennwald: Nahrung der Raupe
Länder:

+21Kontinente:EUAS


+21Kontinente:EUAS1. Falter
1: Österreich, Niederösterreich, 2,5 km N Schwarzau, 15. April 2003
2-4: Österreich, Burgenland, 3 km NNE Hornstein, 16. April 2005 (Fotos 1-4: Peter Buchner), det. Peter Buchner
5-6: ♂, Deutschland, Sachsen, Dübener Heide, Umgebung von Doberschütz, leg. Raupe 18. Juni 2008, e.l. 5. März 2009 (Fotos: Heidrun Melzer), cult. & det. Heidrun MelzerForum
7: Schweiz, Graubünden, Felsberg, zwischen Rheinufer und dem Fuss des Calanda, 11. April 2009 (Foto: Heiner Ziegler), det. Heiner ZieglerForum
8-9: ♀, Deutschland, Sachsen, Doberschütz, Bahngelände, leg. Raupe 2. Juni 2009, e.l. 1. April 2010 (Fotos: Heidrun Melzer), cult. & det. Heidrun Melzer
10: Deutschland, Sachsen-Anhalt, Harzvorland, Langenstein, Am Sommerbad, 6. April 2012 (fot.: Sven Schönebaum), det. Rolf MörtterForum
11-15: Slowakei, Slowakischer Karst, Brzotín (Dorf am Fuße des nordwestlichen Randes des Silicaer Plateaus), ca. 270 m, 3. April 2014, Lichtfang (det. & fot.: Andrej Makara)Forum
2. Ausgewachsene Raupe
1-5: Deutschland, Sachsen, Dübener Heide, Umgebung von Doberschütz, an Liguster (Ligustrum vulgare), leg. 18. Juni 2008, 3. Juli 2008 [1-4] und 29. Juni 2008 [5, Beginn des letzten Stadiums] (Fotos: Heidrun Melzer), cult. & det. Heidrun MelzerForum
6-7: Deutschland, Sachsen, Doberschütz, Bahngelände, an frisch ausgetriebenem Liguster (Ligustrum vulgare), leg. 2. Juni 2009 (Fotos am 15. Juni 2009: Heidrun Melzer), det. Heidrun Melzer
3. Jüngere Raupenstadien
1: vorletztes Stadium, Deutschland, Sachsen, Dübener Heide, Umgebung von Doberschütz, an Liguster (Ligustrum vulgare), 18. Juni 2008 (Foto: Heidrun Melzer), leg., cult. & det. Heidrun MelzerForum
4. Fraßspuren und Befallsbild
1: Deutschland, Sachsen, Dübener Heide, Umgebung von Doberschütz, an Liguster (Ligustrum vulgare), 18. Juni 2008 (Fotos: Heidrun Melzer), leg., cult. & det. Heidrun MelzerForum
2-5: Deutschland, Sachsen, Doberschütz, Bahngelände, an frisch ausgetriebenem Liguster (Ligustrum vulgare), 2. Juni 2009 (Freilandfotos: Heidrun Melzer), det. Heidrun Melzer
5. Puppe
1: Deutschland, Sachsen, Dübener Heide, Umgebung von Doberschütz, leg. Raupe 18. Juni 2008 (Foto am 10. Juli 2008: Heidrun Melzer), cult. & det. Heidrun MelzerForum
7. Biologie
7.1. Habitat
1-2: Deutschland, Sachsen, Dübener Heide, Umgebung von Doberschütz, Ligusterstrauch auf Waldlichtung, 18. Juni 2008 (Fotos: Heidrun Melzer)
3: Deutschland, Sachsen, Doberschütz, Bahngelände, frisch ausgetriebene, mit zahlreichen Raupen besetzte Ligusterhecke (Ligustrum vulgare) (hier stand früher ein Bahnhofsgebäude), 2. Juni 2009 (Foto: Heidrun Melzer)
7.2. Nahrung der Raupe
- [Oleaceae:] Ligustrum vulgare (Gewöhnlicher Liguster)
- [Oleaceae:] Fraxinus sp. ? (Esche ?)
- [Caprifoliaceae:] Lonicera xylosteum (Rote Heckenkirsche ???)
- [Berberidaceae:] Berberis vulgaris ??? (Berberitze ???)
Die Art scheint als Raupe ausschließlich an Liguster zu leben und zwar auch an Liguster in Ortschaften.
Schütze (1931) hatte bei dieser Pflanze geschrieben: "Die dunkelgrüne Raupe bis Juni in einer umgebogenen Blattspitze (Schmid), zwischen versponnenen Gipfelblättern (Disqué), auch an Lonicera xylosteum und Berberis (Sorhagen)." Auch wenn Razowski (2001: 46) die beiden Pflanzen ebenfalls nennt, dürfte es hierzu keine seriöse Grundlage geben. Schwieriger zu beurteilen ist die von Razowski (2001: 46) ebenfalls angeführte Esche (Fraxinus) - sie gehört ja zur selben Familie wie der Liguster, doch konkrete Fundmeldungen dazu kann ich nicht finden.
8. Weitere Informationen
8.1. Andere Kombinationen
- Tortrix punctulana Denis & Schiffermüller, 1775 [Originalkombination]
8.2. Literatur
- Erstbeschreibung: [Denis, M. & J. I. Schiffermüller] (1775): Ankündung eines systematischen Werkes von den Schmetterlingen der Wienergegend herausgegeben von einigen Lehrern am k. k. Theresianum. 1-323, pl. I a+b, Frontispiz. Wien (Augustin Bernardi). — Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek München: [130].
- [SCHÜTZE (1931): 159]




















































