Version 27 / 33 vom 30. März 2020 um 14:25:09 von Jürgen Rodeland
< 26 27 28 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (8)Fundmeldungen
Länder:+10Kontinente:EUAS
Falter
Männchen
Geschlecht nicht bestimmt
Männchen
Weibchen
Erstbeschreibung
Inhalt

1. Falter

2. Diagnose

2.1. Männchen

2.2. Geschlecht nicht bestimmt

2.3. Ssp. venosa Kozhanchikov, 1930

2.3.1. Männchen
2.3.2. Weibchen

2.4. Erstbeschreibung

3. Weitere Informationen

3.1. Etymologie (Namenserklärung)

Die aus dem Wallis.

(Spuler 1908)

3.2. Andere Kombinationen

3.3. Synonyme

3.4. Unterarten

3.5. Publikationsjahr der Erstbeschreibung

Boisduvals « Icones historique [sic] » sind im Zeitraum von mehreren Jahren in Lieferungen erschienen. So lange uns noch nicht die Arbeit von Cowan (1970) vorliegt, bleiben wir bei dem von der Fauna Europaea angegebenen Jahr 1837.

3.6. Literatur

  • Erstbeschreibung: Boisduval („1834“): Icones historique des lépidoptères nouveaux ou peu connus. Collection, avec figures coloriées [sic], des papillons d'Europe nouvellement découverts ; ouvrage formant le complément de tous les auteurs iconographes. Tome second: 1-208, pl. 48-84. Paris (Roret). — Digitalisat der Bibliotheque nationale de France: [pl. 78 mit fig. 3].
  • Cowan, C. F. (1970): Boisduval's Icones Historiques des Lépidoptères d'Europe "1832" [-1841]. — Journal of the Society for the Bibliography of Natural History 5 (4): 291-302 [Sekundärzitat nach euppublishing.com].

3.7. Informationen auf anderen Websites (externe Links)