Version 4 / 15 vom 24. März 2019 um 15:31:12 von Michel Kettner
< 3 4 5 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (6)Fundmeldungen
Länder:+4Kontinente:EUAS
Inhalt

2. Biologie

Unbekannt.

3. Weitere Informationen

3.1. Etymologie (Namenserklärung)

Nel (2011) folgt hier nicht der Empfehlung 25B des International Code of Zoological Nomenclature, eine derivatio nominis (Namensherleitung) anzugeben. Mit dem Namen pseudobadiella setzt er die alte Nomenklatur-Tradition fort, einer neuen Art, die einer bekannten sehr ähnlich ist, deren Namen mit dem Präfix pseudo zu geben.

(Jürgen Rodeland)

3.2. Typenmaterial

Nel (2011: 4): « Holotype mâle : le Mirail, Lubéron, Vaucluse, 9 septembre 1991, J. Nel leg., prép. gen. JN n° 2513, collection J. Nel à La Ciotat, sera déposé au Tiroler Landes Museum, Innsbruck. » — Paratypen: 2 ♂♂ und 2 ♀♀, alle aus Frankreich: Départements Vaucluse, Gard, Var und Pyrénées-Orientales.

3.3. Literatur

  • Erstbeschreibung: Nel, J. (2011): Depressaria pseudobadiella n. sp. décrite du sud de la France (Lep. Depressariidae). — Oreina 16: 4-5.