Version 27 / 31 vom 28. Dezember 2019 um 11:53:00 von Annette Von Scholley-Pfab
< 26 27 28 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (23)Fundmeldungen
Länder:+45Kontinente:EUAS
Falter
Raupe
Puppe
Männchen
Weibchen
Männchen
Erstbeschreibung
Habitat
Inhalt

1. Falter

2. Raupe

3. Puppe

4. Diagnose

4.1. Männchen

4.2. Weibchen

4.3. Genitalien

4.3.1. Männchen

4.4. Erstbeschreibung

Beschreibung von John Curtis als Acosmetia fuscula

5. Biologie

5.1. Habitat

6. Weitere Informationen

6.1. Etymologie (Namenserklärung)

fasciana: „fascia Binde; wegen der Vorderflügel-Zeichnung.“

Spuler 1 (1908: 294L)

6.2. Andere Kombinationen

6.3. Synonyme

6.4. Literatur

  • Curtis, J. (1823-1840): British Entomology; Being Illustrations and Descriptions of the Genera of Insects Found in Great Britain and Ireland: Containing Coloured Figures from Nature of the Most Rare and Beautiful Species, and in Many Instances of the Plants upon which they are Found. Vol V. Lepidoptera, Part I. — [Not paginated]. London (E. Ellis & Co.).
  • Erstbeschreibung: Hufnagel, J. S. (1766): Zwote Fortsetzung der Vierten Tabelle Von den Insecten, besonders den so genannten Nachteulen als der zwoten Klasse der Nachtvoegel hiesiger Gegend. - Berlinisches Magazin 3 (4): 393-426.
  • Schanowski, Hofmann & Steiner (1997) (= Ebert 5), 544-547.