Version 47 (neueste) vom 9. November 2025 um 17:20:37 von Harald Lahm: weiteres Lebend- und GU-Foto
< 46 47 Schliessen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (19)Fundmeldungen
Länder:+25Kontinente:EUAS
Falter
Ausgewachsene Raupe
Jüngere Raupenstadien
Puppe
Ei
Männchen
Weibchen
Geschlecht nicht bestimmt
Männchen
Weibchen
Erstbeschreibung
Inhalt

1. Lebendfotos

1.1. Falter

1.2. Ausgewachsene Raupe

1.3. Jüngere Raupenstadien

1.4. Puppe

1.5. Ei

2. Diagnose

2.1. Männchen

2.2. Weibchen

2.3. Geschlecht nicht bestimmt

2.4. Genitalien

2.4.1. Männchen
2.4.2. Weibchen

2.5. Erstbeschreibung

3. Weitere Informationen

3.1. Etymologie (Namenserklärung)

„deceptorius betrügerisch; Grund dieser Benennung unbekannt.“

Spuler 1 (1908: 293R)

3.2. Andere Kombinationen

3.3. Synonyme

3.4. Literatur