Inhalt
1. Lebendfotos
1.1. Falter
1-5: ♂, Peru, Cusco, Cusco to Manu Road, Cosnipata Valley, Cock of the Rock Lodge, 1400 m, 14. September 2004 (fot.: Kim Garwood), det. Bernard Hermier
6: ♂, Kolumbien, Cauca Valley, above Otun, 1900 m, 26. September 2012 (fot.: Sherry Nelson), Bild über Kim Garwood erhalten, det. Bernard Hermier
7: ♂, Kolumbien, Cauca Valley, above Otun, 1900 m, 26. September 2012 (fot.: Dan Wade), Bild über Kim Garwood erhalten, det. Bernard Hermier
8: ♂, Bolivien, La Paz, below Chulumani, 1600 m (fot.: Kim Garwood), det. Bernard Hermier
2. Diagnose
2.1. Männchen
1-3: ♂, Daten siehe Etiketten (coll., det. & fot.: Ernst Brockmann, Fotos bearbeitet: Michel Kettner)
4-6: ♂, Daten siehe Etiketten (fot.: Ernst Brockmann, Fotos bearbeitet: Michel Kettner), coll. Departamento de Zoologia, Universidade Federal do Paraná, Curitiba, Paraná, Brazil.
7-9: ♂, Daten siehe Etiketten (fot.: Ernst Brockmann, Fotos bearbeitet: Michel Kettner), coll. Departamento de Zoologia, Universidade Federal do Paraná, Curitiba, Paraná, Brazil.
10-12: ♂, Daten siehe Etiketten (fot.: Kim Garwood, Fotos bearbeitet: Michel Kettner), coll. Universidad Nacional de Colombia. Bogota.
13-15: ♂, Daten siehe Etiketten (fot.: Kim Garwood, Fotos bearbeitet: Michel Kettner), coll. McGuire Center for Lepidoptera and Biodiversity, University of Florida, Gainesville, Florida.
3. Weitere Informationen
3.1. Faunistik
Nach [Butterflies of America] kommt die Art in Kolumbien und Peru vor.
Locus typicus: Peru.
(Autor: Michel Kettner)