Version 19 / 25 vom 29. Mai 2016 um 18:53:39 von Michel Kettner: andere Kombinationen
Länder:

+1Kontinente:EU


+1Kontinente:EU1. Falter
1: Sack mit Puppenexuvie und ♀: Schweiz, Tessin, Monte Generoso, 1400 m, Peter Sonderegger & Rudolf Bryner leg. Raupensäcke an Stützmauer der Monte-Generoso-Bahn 22. Mai 1993, e.p. 25. Mai 1993 (Studioaufnahme: Rudolf Bryner), cult. & det. Rudolf BrynerForum
2. Weitere Informationen
2.1. Andere Kombinationen
- Solenobia generosensis Sauter, 1954 [Originalkombination]
2.2. Literatur
- Hättenschwiler, P. (1997): Dahlica generosensis. — In: Pro Natura – Schweizerischer Bund für Naturschutz (Hrsg.) (1997): Schmetterlinge und ihre Lebensräume. Arten, Gefährdung, Schutz. Schweiz und angrenzende Gebiete. Band 2: 192-193. Egg (Fotorotar AG).
- Erstbeschreibung: Sauter, W. (1954): Zur Morphologie und Systematik der schweizerischen Solenobia-Arten (Lep. Psychidae) (Vorläufige Mitteilung). — Mitteilungen der Schweizerischen entomologischen Gesellschaft 27 (4): 429-434.
- Sauter & Hättenschwiler (2004): Zum System der palaearktischen Psychidae. 3. Teil: Bestimmungsschlüssel für die Säcke. — Nota lepidopterologica 27 (1): 59–69 [Digitalisat auf archive.org].


