ÜbersichtLänderKarteLinks (15)Fundmeldungen
Länder:+28Kontinente:EUAS
Falter
Kopula
Raupe
Puppe
Männchen
Genitalien ♂
Genitalien ♀
Erstbeschreibung
Inhalt

1. Lebendfotos

1.1. Falter

1.2. Kopula

1.3. Raupe

1.4. Puppe

2. Diagnose

2.1. Männchen

2.2. Genitalien

2.2.1. Männchen

2.2.2. Weibchen

2.3. Erstbeschreibung

3. Biologie

3.1. Nahrung der Raupe

  • [Sapindaceae:] Acer pseudoplatanus (Berg-Ahorn)
  • [Sapindaceae:] Acer campestre (Feld-Ahorn)

Die Raupen leben an Samen von Ahorn (Acer pseudoplatanus, Acer campestre).

Kennel (1921: 688) formulierte zu "Crobylophora inquinatana Hb.": "Die Raupe ist weißlich, der Kopf bräunlich, Nackenschild kaum ausgezeichnet, schmal, graubräunlich, Analklappe ohne Auszeichnung; sie lebt im Oktober in den Früchten von Acer. Der Falter fliegt im Mai, Juni."

(Autor: Erwin Rennwald)

4. Weitere Informationen

4.1. Andere Kombinationen

4.2. Synonyme

4.3. Faunistik

Nach Sauter & Whitebread (2005) ist die Art in die Schweizer Lepidopterenfauna aufzunehmen.

4.4. Literatur