Version 14 / 21 vom 10. November 2019 um 12:58:38 von Jürgen Rodeland
Länder:

+7Kontinente:EU


+7Kontinente:EUInhalt
2. Biologie
2.1. Nahrung der Raupe
- Saccharum officinarum (Zuckerrohr) [Poaceae]
Einzige gesicherte Raupennahrungspflanze der Art ist das in Europa nicht wild wachsende Zuckerrohr (Saccharum officinarum) - möglicherweise miniert die Raupe aber noch in Blättern weiterer Süßgräser.
3. Weitere Informationen
3.1. Faunistik
Nach Koster & Sinev (2003) und der [Fauna Europaea] kommt die Art in Spanien (Almeria) und Griechenland sowie auf Korsika und Zypern vor.
(Autor: Erwin Rennwald)
3.2. Literatur
- Koster, S. J. C. & S. Yu. Sinev (2003): Momphidae, Batrachedridae, Stathmopodidae, Agonoxenidae, Cosmopterigidae, Chrysopeleiidae. — In: Huemer, P., Karsholt, O. & L. Lyneborg [ed.]: Microlepidoptera of Europe 5: 1-387. Stenstrup (Apollo Books).
- Erstbeschreibung: Riedl, T. (1976): Sur quelques Momphidae (s. l.) d'Afrique du Nord [Lep. Gelechioidea]. — Annales de la Société entomologique de France, N. S. 12 (1): 187-197. — Digitalisat der Bibliothèque nationale de France: [190].








