Version 25 / 26 vom 19. Juli 2019 um 14:09:27 von Michel Kettner: Strukturanpassung
Länder:

+2Kontinente:EU


+2Kontinente:EUInhalt
1. Falter
1-2: Griechenland, Nordost-Griechenland, Ost-Rhodopen, Umgebung Avas bei Alexandroupolis, 2. März 2016, Köderfang eines ♀ (leg., cult. e.o., det. & fot. (27. August 2016): Frank Rosenbauer)Forum
3-8: drei ♂♂, Griechenland, Thrakien, Umgebung Alexandroupoli, 5 km östlich Esimi, 200 m, e.o. Zucht, ♀: leg. Dirk Stadie & Thomas Drechsel am 25.-30. Oktober 2016, Lichtfang/Köderfang, e.o. 3.& 6. August 2017 (cult. & fot.: Egbert Friedrich)Forum
2. Raupe
1: Griechenland, Nordost-Griechenland, Ost-Rhodopen, Umgebung Avas bei Alexandroupolis, 2. März 2016, Köderfang eines ♀ (leg., cult. e.o., det. & fot. (Mai 2016): Frank Rosenbauer)Forum
2-15: Griechenland, Thrakien, Umgebung Alexandroupoli, 5 km östlich Esimi, 200 m, e.o. Zucht, ♀: leg. Dirk Stadie & Thomas Drechsel am 25.-30. Oktober 2016, Lichtfang/Köderfang, e.o. Zucht (cult. & fot.: Egbert Friedrich)Forum
2-10: 4. April 2017
11-15: 9. April 2017
3. Puppe
1-3: Griechenland, Thrakien, Umgebung Alexandroupoli, 5 km östlich Esimi, 200 m, e.o. Zucht, ♀: leg. Dirk Stadie & Thomas Drechsel am 25.-30. Oktober 2016, Lichtfang/Köderfang, Puppenbilder am 3. Juli 2017 (cult. & fot.: Egbert Friedrich)Forum
4. Diagnose
4.1. Männchen
1-4: zwei ♂♂, Daten siehe Etiketten (coll., det. & Fotos: Egbert Friedrich)
5: Griechenland, Nordost-Griechenland, Ost-Rhodopen, Umgeb. Esimi bei Alexandroupolis, 6. November 2012, Köderfang (leg., det. & fot.: Frank Rosenbauer)Forum
4.2. Weibchen
5. Biologie
5.1. Habitat
1: Griechenland, Nordost-Griechenland, Ost-Rhodopen, Umgebung Avas bei Alexandroupolis, 6. November 2012 (fot.: Frank Rosenbauer)Forum
6. Weitere Informationen
6.1. Taxonomie
Conistra iana wurde 2006 von Zilli & Grassi beschrieben und von C. vaccinii und C. ligula abgegrenzt.
6.2. Faunistik
Ursprünglich aus Sizilien beschrieben, dann von Hartmut Wegner (2011) auch aus Nordost-Griechenland gemeldet. [Forum]
6.3. Literatur
- Wegner, H. (2011): Zweiter Beitrag zur Frühjahrs- und Herbst-Noctuidenfauna von Nordgriechenland (Lepidoptera: Noctuidae). — Esperiana. Buchreihe zur Entomologie. Band 16: 39-65. Schwanfeld.
- Erstbeschreibung: Zilli & Grassi (2006): When disrupted characters between species link: a new species of Conistra from Sicily (Noctuidae). — Nota lepidopterologica 29 (1/2): 95-111 [PDF auf soceurlep.eu] [Digitalisat auf archive.org].






































