Europarechtlich streng geschützt: Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie der EU (FFH), Anhang II (Arten, für deren Erhaltung besondere Schutzgebiete ausgewiesen werden müssen)
Europarechtlich streng geschützt: Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie der EU (FFH), Anhang IV (streng zu schützende Arten von gemeinschaftlichem Interesse)
Geschützt n. d. schweizerischen Verordnung über den Natur- u. Heimatschutz Art. 20 Abs. 2, Anhang 3
VorkommenLinks (1)Fundmeldungen
Länder:+13Kontinente:EUAS
Falter
Kopula
Raupe
Erstbeschreibung
Habitat
Inhalt

1. Lebendfotos

1.1. Falter

1.2. Kopula

1.3. Raupe

2. Diagnose

2.1. Genitalien

2.1.1. Männchen

2.2. Erstbeschreibung

"P. D. F." steht gemäß der Überschriften in Fabricius (1787: 25) für "Papilio" [...] "Danai festiui" [festivi].

3. Biologie

3.1. Habitat

4. Weitere Informationen

4.1. Etymologie (Namenserklärung)

„Thebanischer König.“

Spuler 1 (1908: 47L)

4.2. Andere Kombinationen

4.3. Synonyme

4.4. Literatur