Version 23 / 33 vom 13. November 2020 um 15:50:23 von Erwin Rennwald
Länder:

+18Kontinente:EUAS


+18Kontinente:EUASInhalt
2. Diagnose
2.1. Männchen
1: ♂, Finnland, Ulkolainen yksilö, 2. August 1954 (fot: Pekka Malinen, kleines Bild redaktionell an Standardmaße angepasst), coll. LTKM
2.2. Weibchen
1: ♀, Finnland, Ulkolainen yksilö, 2. August 1954 (fot: Pekka Malinen, kleines Bild redaktionell an Standardmaße angepasst), coll. LTKM
2.3. Erstbeschreibung
1-4: Schleich (1868: 289-292) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]
3. Biologie
3.1. Nahrung der Raupe
- [Asteraceae:] Artemisia absinthium [= Artemisia absynthium] (Wermutkraut, Echter Wermut)
Schon in der Erstbeschreibung von Schleich (1868) wird der Wermut als Nahrung der Raupe angeführt. Dies scheint die einzige Nahrungspflanze der Art zu sein.
4. Weitere Informationen
4.1. Etymologie (Namenserklärung)
Nach dem Locus typicus benannt: Polen, Insel Wolin zwischen der Pommerschen Bucht und dem Stettiner Haff.
4.2. Andere Kombinationen
- Conchylis woliniana Schleich, 1868 [Originalkombination]
4.3. Literatur
- Erstbeschreibung: Schleich (1868): Conchylis Woliniana nov. spec. — Entomologische Zeitung 29: 289-292. Stettin.
- [SCHÜTZE (1931): 189]


























