Version 26 / 34 vom 27. Oktober 2020 um 11:41:06 von Jürgen Rodeland
< 25 26 27 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
VorkommenLinks (0)Fundmeldungen
Länder:+20Kontinente:EUAS
Falter
Raupe
Puppe
Männchen
Weibchen
Erstbeschreibung
Inhalt

1. Lebendfotos

1.1. Falter

1.2. Raupe

1.3. Puppe

2. Diagnose

2.1. Männchen

2.2. Weibchen

2.3. Erstbeschreibung

Die Indikation „Tab. CXCII, Noct. 114. Fig. 3.“ auf Seite 53 ist offensichtlich ein Druckfehler. Korrekt ist CXCIII.

3. Weitere Informationen

3.1. Etymologie (Namenserklärung)

fimbria Franse, wegen der schwarzen Fransen.

(Spuler 1908)

3.2. Andere Kombinationen

3.3. Synonyme

3.4. Unterarten

3.5. Publikationsjahr der Erstbeschreibung

Wir übernehmen hier die von Heppner (1981) recherchierten Publikationsjahre.

3.6. Literatur

  • Erstbeschreibung: Esper [1798-1805]: Der europäischen Schmetterlinge Vierten Theils zweiter Band zweiter Abschnitt welcher die Eulenphalenen von Tom. IV. Tab. CLXXXIX. Noct 100. – Tom. IV. Tab. CXCVIII. Noct. 119. und die Bogen A bis M enthält: 1-85, pl. CLXXIX-CXCVIII.
  • Heppner, J. B. (1981): The dates of E. J. C. Esper's Die Schmetterlinge in Abbildungen ... 1776–[1830]. — Archives of Natural History 10 (2): 251–254.

3.7. Informationen auf anderen Websites (externe Links)