Version 54 / 55 vom 27. Januar 2025 um 11:08:45 von Annette von Scholley-Pfab
< 53 54 55 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
VorkommenLinks (0)Fundmeldungen
Länder:+16Kontinente:EUAF
Falter
Raupe
Männchen
Weibchen
Männchen
Weibchen
Männchen
Weibchen
Erstbeschreibung
Habitat
Inhalt

1. Lebendfotos

1.1. Falter

1.2. Raupe

2. Diagnose

2.1. Männchen

2.2. Weibchen

2.3. Ssp. ochracearia (Staudinger, 1901)

2.3.1. Männchen
2.3.2. Weibchen

2.4. Genitalien

2.4.1. Männchen
2.4.2. Weibchen

2.5. Erstbeschreibung

3. Biologie

3.1. Habitat

4. Weitere Informationen

4.1. Etymologie (Namenserklärung)

„mucidus schimmelig, nach der Färbung des Falters.“

Spuler 2 (1910: 109L)

4.2. Andere Kombinationen

4.3. Synonyme

4.4. Unterarten

4.5. Literatur

4.6. Informationen auf anderen Websites (externe Links)