Version 52 (neueste) vom 4. Januar 2022 um 12:16:29 von Jürgen Rodeland
< 51 52 Schliessen Alle Versionen
VorkommenLinks (12)Fundmeldungen
Männchen
Weibchen
Raupe
Puppe, Exuvie
Weibchen
Erstbeschreibung
Biologie
Inhalt

1. Lebendfotos

1.1. Männchen

1.2. Weibchen

1.3. Raupe

1.4. Puppe, Exuvie

2. Diagnose

2.1. Weibchen

2.2. Erstbeschreibung

3. Biologie

1: Deutschland, Baden-Württemberg, nördliche Oberrheinebene, Söllingen, 28. September 2005

2: am selben Fundort, 6. Oktober 2005 (Fotos 1-2: Erwin Rennwald), det. Erwin Rennwald [Forum]

3.1. Nahrung der Raupe

  • [Hypericaceae:] Hypericum perforatum (Echtes Johanniskraut, Tüpfel-Johanniskraut)
  • [Hypericaceae:] Hypericum hirsutum (Behaartes Johanniskraut)

Die Raupe lebt in Wurzeln des Echten Johanniskrauts, sehr viel seltener auch in denen des Behaarten Johanniskrauts.

(Autor: Erwin Rennwald)

4. Weitere Informationen

4.1. Andere Kombinationen

4.2. Synonyme

4.3. Faunistik

Huemer (2013) schreibt zum Vorkommen in Österreich: "Die Art wird von Pühringer (1997) vom Alpenostrand und vom Leithagebirge gemeldet."

4.4. Literatur

4.5. Informationen auf anderen Websites (externe Links)