Version 7 / 16 vom 29. Oktober 2019 um 12:51:47 von Michel Kettner: Neue Art, erste Falterbilder, GU
< 6 7 8 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (4)Fundmeldungen
Länder:+3Kontinente:EUAF
Falter
Männchen
Männchen
Inhalt

1. Falter

2. Diagnose

2.1. Männchen

2.2. Genitalien

2.2.1. Männchen

3. Weitere Informationen

3.1. Faunistik

Unter den Faltern, die Gaedike (2019: 32) untersuchte, gab es Material aus Spanien (Provinz Avila). Die Angabe von Gaedike (2019: 32), die Art komme nach Corley & al. (2006 und 2014) in Portugal vor, ist anscheinend ein Irrtum, denn in beiden zitierten Arbeiten wird C. maroccanella nicht erwähnt. Ob die Art in der Arbeit von Corley (2015), die Gaedike (2019) ebenfalls zitiert, für Portugal genannt wird, konnte ich noch nicht überprüfen. Außerhalb Europas ist die Art nach Gaedike (2019: 32) in Marokko vertreten.

(Autor: Jürgen Rodeland)

3.2. Typenmaterial

Amsel (1951: 177): „Grosser Atlas, Goundafa, 1.200 m, 15.-20. VI. 1933 leg. Zerny. 1 ♂ in Coll. Amsel.“

3.3. Literatur