Version 19 / 27 vom 31. Mai 2019 um 16:11:54 von Michel Kettner: Strukturanpassung
Länder:

+12Kontinente:EUAS


+12Kontinente:EUASInhalt
2. Diagnose
2.1. Männchen
1: ♂, Italien, Friuli Venezia Giulia, Monfalcone, 1 m, 14. Juni 1994 (leg., det. & Foto: Helmut Deutsch)Forum
2-3: zwei ♂, Italien, Friuli Venezia Giulia, Monfalcone, 1 m, 11. Juni 1993, bzw. 17. Mai 1994 (leg. & det. Anton Mayr, coll. & Fotos: Helmut Deutsch)Forum
4: ♂, Italien, Friuli Venezia Giulia, Flambro, 23 m, 4. August 2016 (leg., det. & Fotos: Helmut Deutsch)Forum
2.2. Weibchen
1: ♀, Italien, Friuli Venezia Giulia, Flambro, 23 m, 4. August 2016 (leg., det. & Fotos: Helmut Deutsch)Forum
2.3. Geschlecht nicht bestimmt
2.4. Erstbeschreibung
1-2: Barrett (1872) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]
3. Weitere Informationen
3.1. Andere Kombinationen
- Sericoris doubledayana Barrett, 1872 [Originalkombination]
3.2. Faunistik
Nach Gaedike & Heinicke (1999) in Deutschland nur mit Angaben von vor 1980 aus Baden-Württemberg und aktuell (d.h. nach 1980) aus Nordrhein-Westfalen bekannt.
3.3. Literatur
- Erstbeschreibung: Barrett, C. G. (1872): Description of a new species of Sericoris from Britain. — The Entomologist's Monthly Magazine 8: 246-247. London (John van Voorst).
- Gaedike, R. & W. Heinicke (1999): Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands (Entomofauna Germanica 3). — Entomologische Nachrichten und Berichte, Beiheft 5: 1-216.





















