1-2: Italien, Südtirol, Avignatal, ca. 1400 m, 9. Juli 2004 (Fotos: Peter Lichtmannecker), det. Axel SteinerForum 3: Deutschland, Brandenburg, Fläming, ehemaliger Truppenübungsplatz Güterfelde, Falter am 2. Juni 2009 am Rotwein-Zucker-Köder (Studiofoto: Stefan Ratering), det. Stefan RateringForum 4: ♀, Deutschland, Brandenburg, Fläming, ehemaliger Truppenübungsplatz Güterfelde, Falter am 2. Juni 2009 am Rotwein-Zucker-Köder (Studiofoto: Stefan Ratering), det. Stefan RateringForum 5: Deutschland, Brandenburg, Fläming, ehemaliger TÜP Güterfelde, mit Corynephorus, Helichrysum und einzelnen Pinus sylvestris, Betula pendula und Quercus robur bestandener Sandtrockenrasen, 17. September 2009 (Studiofoto: Stefan Ratering), cult. & det. Stefan RateringForum 6: Deutschland, Brandenburg, Fläming, ehemaliger TÜP Güterfelde, mit Corynephorus, Helichrysum und einzelnen Pinus sylvestris, Betula pendula und Quercus robur bestandener Sandtrockenrasen, 2. Oktober 2009 (Studiofoto: Stefan Ratering), cult. & det. Stefan RateringForum 7: Deutschland, Sachsen, Reichwalde, Bergbaufolgelandschaft, 131 m, 2. Juni 2011 (det. & fot.: Friedmar Graf)Forum 8: Schweiz, Wallis, Ausserberg (Lötschbergbahn-Südrampe), 18. Juni 2012, Lichtfang (Foto: Heiner Ziegler), det. Egbert Friedrich & Axel SteinerForum 9-10: ♂, Italien, Sardinien, Gennargentu Gebirge, nordöstlich Aritzo, 1130 m, 24. Juni 2017, Lichtfang (leg., det. & fot.: Egbert Friedrich)Forum 11-13: ♀, Italien, Sardinien, Gennargentu Gebirge, nordöstlich Aritzo, 1130 m, ♀ am 29. Juni 2017, Lichtfang, e.o. 11. Oktober 2017 (leg., cult., det. & fot.: Egbert Friedrich)Forum 14-15: ♀, Spanien, Kastilien-La Mancha, Sierra del Segura, 1517 m, 38.066075, -2.498283, 19. Juni 2019, am Licht (leg., präp. & fot: Friedmar Graf), det. José Luis Yela GarcíaForum 16: Spanien, Kastilien-La Mancha, Sierra del Segura, 1517 m, 38.066075, -2.498283, 19. Juni 2019, am Licht (leg., präp. & fot: Friedmar Graf), det. José Luis Yela GarcíaForum 17-18: Spanien, Kastilien-La Mancha, Sierra del Segura, 1517 m, 38.066075, -2.498283, 19. Juni 2019, am Licht (leg., präp. & fot: Friedmar Graf), det. José Luis Yela GarcíaForum 19-20: ♂, Spanien, Kastilien-La Mancha, Sierra del Segura, 1517 m, 38.066075, -2.498283, 19. Juni 2019, am Licht (leg., präp. & fot: Friedmar Graf), det. José Luis Yela GarcíaForum 1: Deutschland, Brandenburg, Fläming, Weibchen am Licht 2. Juni 2009, 23. Juli 2009 (Studiofoto: Stefan Ratering), cult. & det. Stefan RateringForum 2: verschiedene Tiere, Deutschland, Brandenburg, Fläming, 16. Juli 2009 (Studiofoto: Stefan Ratering), cult. & det. Stefan RateringForum 3-4: verschiedene Tiere, Deutschland, Brandenburg, Fläming, 12. Juli 2009 (Studiofotos: Stefan Ratering), cult. & det. Stefan RateringForum 5: Deutschland, Brandenburg, Fläming, ehemaliger TÜP Güterfelde, 27. Juni 2009 (Studiofoto: Stefan Ratering), cult. & det. Stefan RateringForum 6-14: Italien, Sardinien, Gennargentu Gebirge, nordöstlich Aritzo, 1130 m, ♀ am 29. Juni 2017, Lichtfang, e.o. Zucht (leg., cult., det. & fot.: Egbert Friedrich)Forum 6: 23. Juli 2017
7-10: 28. Juli 2017
11: 3. August 2017
12-14: 9. August 2017
1-3: Italien, Sardinien, Gennargentu Gebirge, nordöstlich Aritzo, 1130 m, ♀ am 29. Juni 2017, Lichtfang, Puppenbilder am 30. September 2017 (leg., cult., det. & fot.: Egbert Friedrich)Forum 1-2: Russland, Oblast Moskau, Bezirk Shatursky, Tugolese Ebene, ♀ am 17. Juni 2017 am Licht, Eierbilder 21. Juni 2017 (leg., cult., det. & fot.: Andrey Ponomarev)Forum 1-8: vier ♂♂, Daten siehe Etiketten (coll., det. & Fotos: Egbert Friedrich)
9-10: ♂, Deutschland, Thüringen, Reinstädt, am Schönberg, Kalk-Geröll-Steilhang, ca. 300 m, 1. Juni 2007, am Licht (leg., präp., det. & Fotos: Hartmuth Strutzberg)Forum 11: ♀, Spanien, Kastilien-La Mancha, Sierra del Segura, 1517 m, 38.066075, -2.498283, 19. Juni 2019, am Licht (leg., präp. & fot: Friedmar Graf), det. José Luis Yela GarcíaForum 1-8: vier ♀♀, Daten siehe Etiketten (coll., det. & Fotos: Egbert Friedrich)
9: ♀, Spanien, Kastilien-La Mancha, Sierra del Segura, 1517 m, 38.066075, -2.498283, 19. Juni 2019, am Licht (leg., präp. & fot: Friedmar Graf), det. José Luis Yela GarcíaForum 1: Deutschland, Sachsen, Nochten, Truppenübungsplatz, 125 m, e.l. 5. September 1992, Treibzucht (leg., cult., det. & Foto: Friedmar Graf)Forum
![]()
1-5, Genitalpräparat des als Beleg 7-8 abgebildeten ♂: Funddaten siehe Diagnosebild 7-8 (Präparation & Fotos: Hartmuth Strutzberg) [Forum]
1 Valvenkomplex;
2 Detail rechte Valve - "vault of costa" rot markiert, "harpe" blau markiert gemäß HACKER (2004), Seite 40, Fig. 13;
3 Aedoeagus mit ausgestülpter Vesica;
4 Detail Vesica - "subbasal diverticulum d4" gemäß HACKER (2004), Seite 15, Fig. 1;
5 Aedoeagus-Vesica im Durchlicht.
6, ♂: Spanien, Kastilien-La Mancha, Sierra del Segura, 1517 m, 38.066075, -2.498283, 19. Juni 2019, am Licht (leg., präp. & fot: Friedmar Graf), det. José Luis Yela García [Forum]
1-2: ♀, Spanien, Kastilien-La Mancha, Sierra del Segura, 1517 m, 38.066075, -2.498283, 19. Juni 2019, am Licht (leg., präp. & fot: Friedmar Graf), det. José Luis Yela GarcíaForum 1: Russland, Oblast Moskau, Bezirk Shatursky, Tugolese Ebene, 3. Juli 2016 (fot.: Andrey Ponomarev)Forum (Selinum Silge, ein Doldengewächs).
Spuler 1 (1908: 231L)
selinoides: (είδομαι bin ähnlich; nämlich der selini).
Spuler 1 (1908: 230L)
jurassica: „die aus dem Jura.“
Spuler 1 (1910: 230R)
- Erstbeschreibung: Boisduval, J. A. (1840): Genera et index methodicus europaeorum lepidopterorum: I-VII, 1-238. Parisiis (Roret).
- Hacker, Hermann H. (2004): Revision of the genus Caradrina Ochsenheimer, 1815, with notes on other genera of the tribus Caradrini. — In: Esperiana, Buchreihe zur Entomologie, Band 10, Schwanfeld 2004, Delta Druck u. Verlag.