Version 19 (neueste) vom 14. Juni 2024 um 16:04:22 von Michel Kettner
< 18 19 Schliessen Alle Versionen
VorkommenLinks (7)Fundmeldungen
Länder:+9Kontinente:EU
Falter
Raupe
Männchen
Weibchen
Männchen
Weibchen
Erstbeschreibung
Inhalt

1. Lebendfotos

1.1. Falter

1.2. Raupe

2. Diagnose

2.1. Männchen

2.2. Weibchen

2.3. Genitalien

2.3.1. Männchen
2.3.2. Weibchen

2.4. Erstbeschreibung

3. Weitere Informationen

3.1. Etymologie (Namenserklärung)

Duponchel (1835) benannte die Art nach ihrem Entdecker Germain aus Montpellier.

3.2. Andere Kombinationen

3.3. Synonyme

3.4. Literatur

  • Erstbeschreibung: Duponchel, [P. A. J.] (1835): Notice sur deux nouvelles espèces de Noctuélites. — Annales de la Société Entomologique de France 4: 193-195 + pl. 4 A fig. 2. Paris.