1. Lebendfotos
1.1. Falter
1: ♂, Griechenland (Festland und festlandsnahe Inseln), Epirus, Sagiada, Strandabschnitt mit vegetationsreicher hoher Steilküste, 1 m, 39.641213, 20.141126, 18. Juni 2023, am Licht (leg., det. & Foto: Friedmar Graf)Forum
2. Diagnose
2.1. Männchen
1: ♂, Griechenland (Festland und festlandsnahe Inseln), Epirus, Sagiada, Strandabschnitt mit vegetationsreicher hoher Steilküste, 1 m, 39.641213, 20.141126, 18. Juni 2023, am Licht (leg., det. & Foto: Friedmar Graf)Forum
2.2. Genitalien
2.2.1. Männchen
1-2: ♂, Griechenland (Festland und festlandsnahe Inseln), Epirus, Sagiada, Strandabschnitt mit vegetationsreicher hoher Steilküst, 1 m, 39.641213, 20.141126, 18. Juni 2023, am Licht (prep., gen.det. & Friedmar Graf)Forum
3. Weitere Informationen
3.1. Literatur
- Erstbeschreibung: Adamczewski, S. (1951): On the systematics and origin of the generic group Oxyptilus Zeller (Lep. Alucitidae). — Bulletin of the British Museum (Natural History) Entomology 1 (5): 301-388, pl. 9-20. [Digitalisat auf biodiversitylibrary.org]