Version 8 / 14 vom 16. November 2017 um 9:59:59 von Erwin Rennwald: Nahrung der Raupe, Faunistik
Länder:

+6Kontinente:EU


+6Kontinente:EUInhalt
2. Diagnose
2.1. Erstbeschreibung
1-2: Walsingham (1908: 1013 + pl. LIII fig. 9) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]
3. Biologie
3.1. Nahrung der Raupe
- Phagnalon saxatile [= Conyza saxatilis ]
Schon Walsingham (1908) meldet von Guimar (Teneriffa) zahlreiche Raupenfunde an Phagnalon saxatile, der einzigen bisher bekannten Nahrungspflanze der Art.
4. Weitere Informationen
4.1. Faunistik
Die Art wurde von Guimar (Teneriffa) beschrieben. Außer von den Kanaren ist sie auch aus Spanien, von Mallorca und Rhodos bekannt. Die Pflanze selbst ist noch etwas weiter verbreitet, z.B. auch an den Felsküsten Südfrankreichs zu finden. So überrascht es nicht, dass [pathpiva] mittlerweile auch Falter- und Raupenbilder aus dem Departement Bouches-du-Rhône (Frankreich) zeigt.
(Autor: Erwin Rennwald)
4.2. Literatur
- Erstbeschreibung: Walsingham (1908): Microlepidoptera of Tenerife. — The Proceedings of the Zoological Society of London for the Year 1907: 911-1034 + pl. LI-LIII.











