Version 18 / 23 vom 16. November 2017 um 9:13:27 von Erwin Rennwald: Nahrung der Raupe, Ergänzung Faunistik
Länder:

+4Kontinente:EUAS


+4Kontinente:EUAS3. Diagnose
1: ♂, Slowakei, Tvrdošovce (Saline Habitat), 119 m, leg. Ignác Richter, 18. August 2000 (det., coll. & fot.: František Kosorín)Forum
3.1. Genitalien
1: ♂, Daten siehe Diagnosebild 1 (det., coll. & fot.: František Kosorín)Forum
4. Biologie
4.1. Habitat
1: Slowakei, Tvrdošovce, Saline Habitat, 119 m, 5. Mai 2017 (Foto: Roland Štefanovič)Forum
4.2. Nahrung der Raupe
- Artemisia maritima (Strand-Beifuß)
Nach der Erstbeschreibung von Deschka (1982) leben die Raupen am Neusiedlersee am halophytischen Strand-Beifuß.
5. Weitere Informationen
5.1. Faunistik
Nach Bidzilya & Budashkin (2017) ist die Art aus Österreich, der Slowakei, Ungarn und - neu - der Ukraine (Region Odessa) bekannt, gemäß der Bindung an den Strand-Beifuß immer nur von salzhaltigen Böden.
(Autor: Erwin Rennwald)
5.2. Literatur
- Bidzilya, O.V. & Y.I. Budashkin (2017): New records of Lepidoptera from Ukraine and description of a new species of Caloptilia Hübner, 1825 (Lepidoptera, Gracillariidae) from the mountains of Crimea. — Nota Lepidopterologica, 40(2) 2017: 5–21. DOI 10.3897/nl.40.13085 [zur Arbeit bei pensoft.net]
- Erstbeschreibung: Deschka, G. (1982): Bucculatrix pannonica n. sp. (Lepidoptera, Bucculatricidae) — Zeitschrift Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen 34: 37-48 [PDF auf biologiezentrum.at].










