Version 6 / 10 vom 15. November 2017 um 22:29:35 von Erwin Rennwald: Ergänzung Faunistik
< 5 6 7 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
Inhalt

2. Diagnose

2.1. Erstbeschreibung

3. Biologie

3.1. Nahrung der Raupe

Anscheinend noch unbekannt!

4. Weitere Informationen

4.1. Faunistik

Locus typicus ist Gafsa (Tunesien). Nach der Fauna Europaea [last update 29 August 2013 | version 2.6.2] wurde die Art auch in Italien nachgewiesen.

Konkrete Angaben zu Italien sind uns nicht bekannt. Auf [wikiwand.com] wird eine Liste der endemischen Schmetterlinge Italiens zusammengestellt und zur hier besprochenen Art behauptet"Bucculatrix bicolorella Chrétien, 1915 (Endemica dell'Italia centromeridionale)"; das ist - wenn eine Art aus Tunesien beschrieben wurde - sicher Quatsch.

(Autor: Erwin Rennwald)

4.2. Literatur

  • Erstbeschreibung: Chrétien, P. (1915): Contribution à la connaissance des Lépidoptères du nord de l'Afrique. — Annales de la Société entomologique de France 84: 289-374. Paris.