Version 19 (neueste) vom 14. Januar 2021 um 15:10:54 von Erwin Rennwald: Reaktivierung der versehentlich überschriebenen Seite
Länder:

+1Kontinente:AS


+1Kontinente:AS2. Diagnose
2.1. Erstbeschreibung
1: Staudinger (1879: 268) [nach Copyright-freiem Scan auf www.biodiversitylibrary.org]
3. Weitere Informationen
3.1. Andere Kombinationen
- Talaeporia pallida Staudinger, 1880 [Originalkombination]
3.2. Faunistik
Typenlokalität ist "Amasia" in der außereuropäischen Türkei. Karsholt & Razowski (1996) nahmen die Art auf dieser Basis wohl irrtümlich für den kleinen europäischen Teil der Türkei unter Nummer 00835 mit in ihre Europaliste der Schmetterlinge auf. Nach Sobczyk (2011) ist die Art auf die Türkei beschränkt. Arnscheid & Weidlich (2017) erwähnen sie - weil nicht in Europa vorkommend - gleich gar nicht. B. pallida ist als nicht-europäische Art anzusehen.
(Autor: Erwin Rennwald)
3.3. Literatur
- Arnscheid, W.R. & M. Weidlich (2017): Psychidae. — In: Karsholt, O., Mutanen, M. & M. Nuss [edit.]: Microlepidoptera of Europe. Volume 8: 1-423; Leiden & Boston (Brill).
- Sobczyk, T. (2011): Psychidae. World Catalogue of Insects 10. — 467 S.; Stenstrup (Apollo Books).
- Erstbeschreibung: Staudinger, O. (1879-1880 [159-368: 1879; 369-435: 1880]): Lepidopteren-Fauna Kleinasien's. — Horae societatis entomologicae rossicae 15: 159-435. St. Pétersbourg (V. Besobrasoff & Comp.).



