Version 3 / 5 vom 9. Juli 2023 um 14:23:45 von Jürgen Rodeland
< 2 3 4 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
VorkommenLinks (3)Fundmeldungen

2. Weitere Informationen

2.1. Typenmaterial

Die Schreibweise des Artnamens habe ich anhand Seite 51, auf der die Originalbeschreibung beginnt, überprüft, doch liegen mir die Seiten 52-53 nicht vor. Deshalb seien die Daten des Holotypus nach Bidzilya (2005: 34) zitiert: “Holotype ♂, Uzbekistan: Ajakguzhumdy, 40 km O Dzhingil’dy, Kyzylkum, 28. iv. 1966, M. Falkovitsh, (gen. prep. 15714, ♂) (ZIN), [examined].”

(Autor: Jürgen Rodeland)

2.2. Literatur

  • Bidzilya (2005): A review of the genus Athrips (Lepidoptera, Gelechiidae) in the Palaearctic region. — Deutsche Entomologische Zeitschrift 52 (1): 3-72.
  • Erstbeschreibung: Пискунов, В. И. (1990): Новые виды родов Athrips и Monochroa (Lepidoptera, Gelechiidae) фауны СССР. — Биологические науку 8: 51-57.